Klaus und Michaela könnten Wein, Bier und Tee reichen.
Die Lehrer kämen, teilweise mit Bärten teilweise mit Sandalen.
Alles unplugged, versteht sich,- eine Leselampe auf dem provisorischen Tisch.
Kein Klamauk - Prosa pur wie der Sauerländer sagt.
Es wird getuschelt, "Den Linken hatte ich in der 11. Ich hab es Deutsch gelernt"
"Ich holte sie seinerzeit - damals vom Baum"
Bierkisten werden hin und her geschleppt, der kleine Tisch mit der weißen
Tischdecke gibt 20 verpackten Sokengrüchern ein kurzes zuhause.
"Sie haben ihre Konten bei uns", kommt es vom Sparkassendirektor.
"Bei mir hat der Rechte das Seepferdchen gemacht"
Eine Lampe wird hochgedimmt und illuminiert Andreas Koch mit
seiner 20.000 € teuren Hanabach Gitarre. Er gibt ein leichtes Intro.
Das Tuscheln verstimmt, jeder findet einen Platz auf dem zweckmäßigen
Biertischgarniturmöbel. "Ein Glas Rotwein, ein 85er ein wahrlich guter Jahrgang"
Michaela reicht dem Herrn mit den grauen Schläfen ein tiefrotes Glas Rotwein.
"KANN ICH AM FENSTER SITZEN" schallt es durch den Raum. Ein Witzbold
stört die Atmosphäre und wirft seine schwere Tasche in die Gepäckablage unter
die Bierzeltgarnitur. Eingeweihte kachen. Mario sitzt neben Andrea. Felix neben Britta,
die sich für diesen Abend extra neue Leopardenpumps gekauft hat. Wolfgang kommt auf den letzten Drücker. Die Eisenbahn aus dem Saarland kam mit Verspätung. Mario hat inzwischen schon drei Filme vollgeknipst und Ralph nörgelt an der ganzen Organisation, dem Programm, den Weinen und dem Leben an sich herum.
Andreas Intro verhallt. Totenstille.
Plötzlich betritt ein eher kleiner, sehr dicklicher und maskierter Mann im Zirkusmantel den Bereich vor den gespannt wartenden Zuhörern, - direkt zwischen
Autoren und Publikum. Er blickt in die sich fragende Menge, als er plötzlich in einem
Bogen eine Taschenlampe aus der hinteren Hosentasche zieht und diese langsam
unter sein Gesicht hält.
Mindestens die Hälfte des Publikums tobt!
Klaus betritt die Scheune und ruft: "Jemand noch ein paar Maronen bevor die Lesung beginnt?"
Mit seinem selbstgebauten Bauchladen wandert er durch die Reihen, als plötzlich Stille
die alte Scheune befüllt......
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen